Thematik
In skandinavischen Ländern wird Kehricht auch bezüglich des anfallenden Volumens besteuert. In medizinischen Anwendungen eingesetzte Kanister sind daher äusserst ungünstig und sollen durch Beutel ersetzt werden. Diese sollen dieselben Fallfestigkeiten wie Kanister aufweisen (defektfrei bei einer Fallhöhe von 120 cm). Stand der Technik ist jedoch, bei gegebenem Beuteltyp und Beutelvolumen, eine Fallresistenz von nur 60 cm.
Auchli CT wurde beauftragt die Entwicklungsabteilung der Firma in physikalischen, technischen und methodischen Fragen zu unterstützen.
Beitrag Auchli CT
- Physikalische Modellierung des Beutelsystems (flüssigkeitsgefüllte Membrane)
- Untersuchen und verstehen der Flüssigkeitsdynamik beim Fallversuch
- Kooperative Entwickelung eines integralen Beuteldesigns, welches die geforderte Fallfestigkeit von 120 cm erfüllt
- Entwickeln einer neuen Prozesstechnologie für die erforderliche stabile Verbindung von quasi nicht siegelbaren Folienverbünden (Corona-Effekt).
Kundennutzen
- Langwierige Entwicklung innert kurzer Zeit zum Erfolg geführt
- Geforderte Fallfestigkeit von 120 cm übertroffen
- Die neuen Beutel sind mit einem industriellen Prozess in hohen Stückzahlen herstellbar (Cash Cow für Firma)
- Patent für durchgeführte Innovationen angemeldet (WO 2009/006924 – US und EP).
