Paradebeispiel – IP Engineering

Thematik

Die Medizintechnik ist zugepflastert mit Patenten. Daher ist es von besonderer Wichtigkeit, neue Produkte bezüglich ihrer Verträglichkeit zu bestehenden Patenten zu prüfen. Für ein grosses Medizintechnikunternehmen soll ein neu auf dem Markt erscheinendes mechatronisches Produkt patentrechtlich abgeklärt werden (Patent Product Clearance). Zu diesem Zweck müssen alle potentiell relevanten Patente auf dem entsprechenden Gebiet geprüft werden.

Beitrag Auchli CT

  • Technische Patentanalysen (in erster Linie Patente aus der USA) als Vorbereitung für weitergehende patentrechtliche Abklärungen – beinhaltend technische Analysen und die Abstimmung der Resultate mit den zuständigen Entwicklungsingenieuren und dem Patentanwalt
  • Entwicklung von Suchstrategien für die Produkte
  • Prozessentwicklung Freedom to Operate (Patent Product Clearance)
  • Analyse der Patentstrategie von Konkurrenzfirmen.

Kundennutzen

  • Patentrechtliche Freigabe des Produktes für den Markt (in Europa, in den USA erfolgt die Freigabe nach dem Einholen von externen Expertisen)
  • Optimale Vorbereitung für rechtliche Abklärungen (Patentanwalt)
  • Verlängerung des Mandats Auchli CT für weitere Produkte (Patent Product Clearance und Patent Infringement Clearance) über einen Zeitraum von ca. 3,5 Jahren.
IP